Kinderturnen pausiert während Lockdown-Light
Gemäß der derzeit geltenden Bestimmungen zum Amateur- und Breitensport pausiert [...]
Kinderturnen weitet Angebot mit mittlerweile vier Kursen aus
Aufgrund des weiterhin großen Interesses und der durch die Hygieneauflagen [...]
Zwergenturnen – Bewegung für kleine Zwergenkinder
Wir können wieder mit unseren Zwergen im Alter von 1-2,5 [...]
Kinderturnen trotzt Corona mit Turnstunden im Pausenhof
Kurz vor Beginn der Sommerferien versuchte sich auch das Kinderturnen [...]

Trainer und Spielerinnen für Volleyball-Jugendteams gesucht
Die Volleyball Mädchenmannschaften waren lange Zeit eine feste Größe im [...]
Kinderturnen findet wieder statt
Die Kindertrunen-Kurse des SV Wulfertshausen finden unter Einhaltung der derzeit [...]
Kinderturnen
Kinderturnen im SV Wulfertshausen
Die Abteilung Breitensport bietet seit März 2022 jetzt fünf Kinderturnkurse für Eltern und Kinder aus Wulfertshausen, anderen Friedberger Stadtteilen und Umgebung sowie Geflüchteten aus der Ukraine in der Turnhalle der Grundschule Derching an.
Zwergenturnen von 1 – 3 Jahren, Dienstag 09:30 – 10:30
Beim Zwergenturnen lernen die kleinsten Sportler im SV Wulfertshausen wie viel Spaß sie in der Turnhalle haben können. Begleitet von ihren Eltern probieren sie bei Übungsleiterin Beate Krenn ihre ersten Purzelbäume und stürzen sich mutig in die weichen Bodenmatten. Aktuell ist der Kurs voll belegt, wenn Sie Interesse an der Aufnahme auf die Warteliste haben, kontaktieren Sie bitte Margarete Deisenhofer.
Mitbringen:
- MAMA: warme Socken oder Turnschuhe, Corona-Maske, Kugelschreiber
- KIND: Rutschfeste Socken oder Turnschuhe
Bitte beachten: für Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen müssen sowohl Kind als auch der begleitende Elternteil Vereinsmitglied sein. Hier finden Sie mehr zu den Mitgliedsbeiträgen sowie den Aufnahmeantrag.
Eltern-Kind-Turnen „Wilde Hummeln“ von 2 – 4 Jahren, Dienstag 16:00 – 17:00
Das Eltern-Kind-Turnen „Wilde Hummeln“ richtet sich an Kinder, die in der Turnstunde noch von ihren Eltern begleitet werden. Die Eltern geben dabei Hilfestellung und helfen gemeinsam mit Übungsleiterin Ulla Hillenbrand, die Kinder spielerisch an Bewegungselemente wie Klettern, Balancieren, Hüpfen und Springen heranzuführen. Zu Beginn und Ende der Stunden wird gemeinsam gesungen, häufig finden die Turnstunden zu bestimmten Themen statt. Die „Wilden Hummeln“ beenden die Turnstunde mit einem Abschlusssprint zu ihren Eltern. Interessierte melden sich bitte bei Margarete Deisenhofer.
Mitbringen:
- MAMA: warme Socken oder Turnschuhe, Corona-Maske, Kugelschreiber
- KIND: Rutschfeste Socken oder Turnschuhe
Bitte beachten: für Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen müssen sowohl Kind als auch der begleitende Elternteil Vereinsmitglied sein. Hier finden Sie mehr zu den Mitgliedsbeiträgen sowie den Aufnahmeantrag.
Kinderturnen von 3 – 6 Jahren, Dienstag 17:15 – 18:15
Die „Größten“ im Wulfertshauser Kinderturnen kommen schon ohne ihre Eltern zurecht. Bei Übungsleiterin Margarete Deisenhofer erschließen sich die Kinder selbstständig die gesamte Halle, erlernen Vorformen des Turnens, laufen, springen und toben nach Herzenslust. Aktuell können wieder Kinder aufgenommen werden, melden Sie sich dazu gerne bei Margarete Deisenhofer.
Eltern-Kind-Turnen von 2 – 4 Jahren, Donnerstag 16:00 -17:00
Das Eltern-Kind-Turnen bei Diana Müller ist aktuell voll belegt.
Bitte beachten: für Teilnahme am Eltern-Kind-Turnen müssen sowohl Kind als auch der begleitende Elternteil Vereinsmitglied sein. Hier finden Sie mehr zu den Mitgliedsbeiträgen sowie den Aufnahmeantrag.
Neu seit März ’22 – Kinderturnen von 3 – 6 Jahren, Donnerstag 17:15 – 18:15
Auch die zweite Gruppe der großen Turnkinder im SV Wulfertshausen kommt schon ohne ihre Elternn zurecht. Bei Übungsleiter Sebastian Montag erschließen sich die Kinder selbstständig die gesamte Halle, erlernen Vorformen des Turnens, laufen, springen, fangen und werfen und toben nach Herzenslust. Aktuell können wieder Kinder aufgenommen werden, melden Sie sich dazu gerne bei Margarete Deisenhofer.
In allen Kursen liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Spaß an der Bewegung. Es wird gesungen, geklettert, gelaufen und gesprungen, meist ohne feste Vorgaben, dafür mit vielen Freiräumen. Bei Interesse melden Sie sich bitte bei Margarete Deisenhofer per E-Mail oder telefonisch unter 0821 / 78 49 971.
***Trainer gesucht: wegen zusätzlich angebotener Kurse und des Ausscheidens einiger Trainerinnen suchen wir interessierte Eltern mit und ohne Übungsleitererfahrung die sich gerne im Verein einbringen möchten und einen Kurs gemeinsam mit einem bestehenden Übungsleiter übernehmen möchten. Bitte melden Sie sich bei Margarete Deisenhofer.***
Anfahrt:
Grundschule Derching
Ulrichstraße 26 1/2, 86316 Friedberg – Derching
Volleyball
Galerie
Downloads
Links
Ansprechpartner